Medaillensegen für Schweizer Modellflieger
Die Schweizer Modellflieger boten an den FAI Scale-Weltmeisterschaften auf dem Militärflugplatz Meiringen-Unterbach BE eine ausgezeichnete Leistung und holten sich insgesamt 5 Medaillen. Das Schweizer Team gewann in der Klasse F4C in der Einzelwertung Gold und Bronze und in der Kategorie F4H in der Einzelwertung ebenfalls die Silbermedaille.
Die Schweizer Modellflieger boten an den FAI Scale Weltmeisterschaften auf dem Militärflugplatz Meiringen eine beeindruckende und starke Leistung. In der Kategorie „F4C Scale“ verteidigte Andreas Lüthi (Krauchthal BE) den Titel und wurde zum 8. Mal Weltmeister vor dem zweitplatzierten Franzosen Marc Levy. Die Bronzemedaille gewann der zweite Schweizer, Walter Gähwiler (Münsingen BE). Zusammen mit Markus Günther (Interlaken), er belegte Rang 22, gewannen sie in der Teamwertung die bronzene Medaille hinter Australien und Frankreich mit einem minimalen Abstand von gerade einmal 5.82 Punkten.
Erfolgreich schlugen sich die Schweizer in der Kategorie F4H „Half Scale“. Max Schilt (Hofstetten BE) gewann Silber hinter dem neuen Weltmeister Marcus Hausmann aus Deutschland, jedoch vor dem Tschechen Jan Doubrava. Der 8. Rang ging an Gody Fischer (Dübendorf ZH), Urs Brand (Belp BE) wurde 18. Das Team der Schweiz errang hinter Tschechien und vor Frankreich die wertvolle Silbermedaille.
Yves Burkhardt, OK-Präsident und Generalsekretär des Aero-Clubs der Schweiz, freute sich über diesen tollen Erfolg: «Für uns war es eine Weltmeisterschaft der Superlative – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Eine perfekte Infrastruktur, wunderbares Wetter, überragende sportliche Leistungen, Handwerkskunst und internationale Kameradschaft auf höchstem Niveau sowie viele begeisterte Zuschauer – was wollen wir mehr?» Burkhardt zollte allen Beteiligten einen grossen Dank: «Ohne die enorme Unterstützung unserer Hauptpartnern, den Sponsoren und Gönnern, dem Flugplatzkommando Meiringen und der zahlreichen Helferinnen und Helfern wäre dies nicht möglich gewesen.»
|
Alle News
Jahr
Mittwoch, 24. Mai 2023
Der Fachbereich Kommunikation des Aercoclub hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sparten einen Leitfaden Kommunikation für AeCS - Vereine zusammengestellt.
Sonntag, 16. April 2023
Seit Jahrzehnten fliegt Robi Disler grosse, selbst gebaute Scale-Segler, am liebsten am Hang im Gebirge. Seine Flugzeuge hat er für langsames und grossräumiges Fliegen in der Thermik konzipiert.
Freitag, 14. April 2023
Jahresbericht 2022 des SMV und Outdoor Saisonstart 2023
Donnerstag, 13. April 2023
Thema des neuen CIAM Flyer: Today's youth - Small and fast impeller jets
Sonntag, 2. April 2023
Die Öffentlichkeitsarbeit beginnt bei unserem Hobby meistens bei den Vereinen, indem sie Anlässe durchführen, für und mit der Bevölkerung.
Sonntag, 26. März 2023
Am Samstag 25. März 2023 fand in Luzern am neuen Standort des Aero-Clubs die Delegiertenversammlung statt.
Mittwoch, 22. März 2023
Bronzemedallie in der Teamwertung
Sonntag, 19. März 2023
Am 18. März 2023 wurde in Gossau SG die 9. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Modellflugverband bei der Region Ostschweiz abgehalten.
Donnerstag, 16. März 2023
Aus der News des AeCS
Donnerstag, 2. März 2023
Für die Indoor Piloten beginnt die Wettbewerbssaison immer etwas früher. So dürfen wir unserer Indoor Nationalmannschaft bereits ab dem 19. März die Daumen drücken, wenn sie sich in Litauen mit den besten Piloten der Welt misst.
Donnerstag, 2. März 2023
Seminar AéRo Romand betreffend:
Unsere Flugplätze, ihre gesetzlichen Aspekte und die Schaffung von neuen Plattformen betreffend der Modellflugpraxis.
Aufstellung der Verordnung über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien (VLK) vom 24/11/2022 in Kraft getreten am 01/01/2023.
Ausblick FSAM 2023
Donnerstag, 23. Februar 2023
Thema des neuen CIAM Flyer: We'll fly regardless
Montag, 6. Februar 2023
Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Tag. Die kompetenten und engagierten Referenten vermittelten den etwa 80 Teilnehmern viele wertvolle Informationen und es gab unzählige Highlights. Wir danken den Referenten und den Teilnehmern ganz herzlich.
Samstag, 4. Februar 2023
Der Modellflug-Verein Gäu übt mit seinem grosszügigen, gut gepflegten Flugplatz gerade auf Jet- und Grossmodell-Piloten ein grosse Anziehung aus.
Sonntag, 1. Januar 2023
Für den Modellflug ändert sich nur wenig
|